Ratgeber
Der ultimative Naturata Beauty&Culture Ratgeber
Die ideale Skincare Routine für strahlende, gesunde Haut
Die ideale Skincare Routine für strahlende, gesunde Haut
Willkommen zu unserem Guide für eine strahlende und gesunde Haut! Wir alle wissen, dass Schönheit von innen kommt, aber eine sorgfältige Skincare Routine kann einen erheblichen Beitrag zu einem frischen und jugendlichen Erscheinungsbild leisten. In diesem Artikel werden wir eine sinnvolle Skincare Routine unter die Lupe nehmen, die Ihnen helfen wird, Ihre Haut optimal zu pflegen.
Schritt 1: Die grundlegende Reinigung
Die Basis einer jeden Skincare Routine ist eine gründliche Reinigung. Unsere Haut ist den ganzen Tag über Umweltverschmutzung, Bakterien und möglicherweise Make-up ausgesetzt. Daher ist es wichtig, abends alles zu entfernen und morgens Talg und Schweiß zu beseitigen. Wählen Sie für die Reinigung milde Produkte, um die Hautbarriere nicht zu schädigen, die für eine gesunde Haut von entscheidender Bedeutung ist. Abends empfiehlt sich die Double Cleansing Methode, bei der zuerst ein Cleansingöl oder eine Milch verwendet wird, gefolgt von einem Schaum oder Gel.
Schritt 2: Die Vorbereitung mit einem Toner
Nachdem wir durch die gründliche, aber milde Reinigung eine ideale Basis für unsere Wirkstoffe geschaffen haben, bereiten wir die Haut mit einem Toner bzw. Tonic oder Gesichtswasser auf den nächsten Pflegeschritt vor. Ein Toner versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beinhaltet oft beruhigende Substanzen, die u.a. auch den PH-Wert der Haut ausgleichen.
Schritt 3: Die Kraft der Wirkstoffe mit einem Serum
Im folgenden Schritt legen wir den Fokus auf die Wirkstoffe. Das Serum hat die höchste Wirkstoffdichte im Vergleich zu allen anderen Pflegeprodukten in unserer Routine. Die Wirkstoffpalette reicht von Vitamin C, über Collagen, Hyaluron, Niacinamiden bis zu Peptiden. Welcher Wirkstoff am besten zum eigenen Hautbild und -zustand passt, kann ganz individuell angepasst werden.
Schritt 4: Feuchtigkeit für Ihre Haut
Nachdem Sie Ihre Haut mit wertvollen Wirkstoffen versorgt haben, ist es wichtig, diese "sicher zu verpacken". Verwenden Sie eine Tagescreme oder Tagespflege, die Ihren Hautzustand berücksichtigt und für ausreichende Feuchtigkeit sorgt.
Schritt 5: Schutz vor frühzeitiger Hautalterung
Ein entscheidender Schritt in Ihrer Skincare Routine ist der tägliche Sonnenschutz. UVA- und UVB-Strahlung sind hauptsächlich für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Daher ist ein zuverlässiger Sonnenschutz das ganze Jahr über unverzichtbar, um Ihre Haut vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
Fazit:
Eine sinnvolle Skincare Routine ist entscheidend, um eine strahlende, gesunde Haut zu erreichen und zu erhalten. Beginnen Sie mit einer milden Reinigung, gefolgt von einem tonisierenden Schritt, um die Haut optimal vorzubereiten. Setzen Sie dann auf die Kraft der Wirkstoffe mit einem Serum und versiegeln Sie alles mit einer passenden Tagescreme. Vergessen Sie nicht, Ihre Haut täglich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Mit dieser Skincare Routine können Sie sich über eine strahlende und gesunde Haut freuen, die Ihre natürliche Schönheit noch mehr zum Vorschein bringt. Gönnen Sie sich und Ihrer Haut diese liebevolle Pflege, sie wird es Ihnen danken!
Hyaluron - Der Feuchtigkeits-Booster für strahlende Haut!
Hyaluron - Der Feuchtigkeits-Booster für strahlende Haut!
Hyaluron ist längst zu einem Star unter den Wirkstoffen der Hautpflege avanciert. Doch was steckt hinter diesem vermeintlichen Wundermittel und welche Vorteile bietet es wirklich? Wir werfen einen genauen Blick auf den Super-Wirkstoff und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Der Hauptgrund, warum Hyaluron in der Hautpflege so beliebt ist, liegt in seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Es kann ein Vielfaches seines eigenen Gewichts an Wasser binden und somit den Feuchtigkeitsgehalt unserer Haut regulieren. Doch damit die Haut von dieser Feuchtigkeitsversorgung profitieren kann, ist es wichtig, Hyaluronsäure auf ein feuchtes Gesicht aufzutragen. Andernfalls würde das Hyaluron die vorhandene Feuchtigkeit der Haut binden und einen austrocknenden Effekt verursachen. Die Anwendung in Kombination mit einer feuchtigkeitsspendenden Tagespflege bildet einen schützenden Mantel, der das Verdunsten der Feuchtigkeit verhindert und somit für langanhaltende Hydratation sorgt.
Es gibt verschiedene Molekulargrößen von Hyaluron, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hochmolekulares Hyaluron verbleibt an der Hautoberfläche und sorgt dort für ein glattes und geschmeidiges Hautbild. Niedermolekulares Hyaluron hingegen dringt tiefer in die Haut ein und entfaltet dort eine Langzeitwirkung, die die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgt und sie praller erscheinen lässt.
In unseren Geschäften Naturata beauty & culture in Munsbach und Merl finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Hyaluronprodukten. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie individuell zu diesem faszinierenden Thema.
Entdecken Sie die Kraft des Hyalurons und verleihen Sie Ihrer Haut ein strahlendes und jugendliches Aussehen!
Natürlich schön und nachhaltig: Die Vorteile zertifizierter Naturkosmetik!
Natürlich schön und nachhaltig: Die Vorteile zertifizierter Naturkosmetik!
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für zertifizierte Naturkosmetik und das aus gutem Grund. Denn wer zu diesen Produkten greift, setzt auf eine natürliche und hautfreundliche Pflege ohne künstliche Zusätze. Doch das ist längst nicht der einzige Vorteil, den zertifizierte Naturkosmetik zu bieten hat.
Ein großer Pluspunkt von Naturkosmetik ist der Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe. Hier findet man keine synthetischen Duftstoffe, Parabene, Silikone, hormonell wirksame Stoffe oder künstliche Aromen. Stattdessen setzt man auf eine Vielzahl natürlicher Wirkstoffe, die der Haut und dem Haar wohltuend zugutekommen und für ein gesundes und vitales Erscheinungsbild sorgen. Dies ist besonders für Menschen mit empfindlicher Haut von Vorteil, da sie auf potenziell reizende Chemikalien verzichten können.
Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Umweltverträglichkeit von Naturkosmetik. Das Fehlen von Mikroplastik in den Produkten ist ein bedeutender Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und der Ozeane. Mikroplastik, das oft in konventionellen Kosmetikprodukten enthalten ist, gelangt über das Abwasser in die Gewässer und kann dort großen Schaden anrichten. Mit zertifizierter Naturkosmetik kann man einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Aber nicht nur für die Haut und die Umwelt ist Naturkosmetik eine gute Wahl, sondern auch für die Nachhaltigkeit. Die meisten Produkte werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, was die Belastung der Ressourcen reduziert und die ökologische Bilanz positiv beeinflusst. Durch den bewussten Einsatz natürlicher Inhaltsstoffe und umweltschonender Herstellungsverfahren wird die Naturkosmetik zu einer ressourcenschonenden Alternative.
In unseren Naturata Filialen bieten wir ein umfangreiches Sortiment an zertifizierter Naturkosmetik. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie individuell zu beraten und Ihnen die Vorteile dieser besonderen Pflege näherzubringen. Entdecken Sie die natürliche Schönheit und tun Sie sich und unserer Umwelt etwas Gutes – mit zertifizierter Naturkosmetik von Naturata!
Der Power-Wirkstoff Vitamin C - Was bringt er für unsere Haut?
Der Power-Wirkstoff Vitamin C - Was bringt er für unsere Haut?
Vitamin C gilt als ein wahres Wundermittel für unsere Haut und hat eine Vielzahl von positiven Wirkungen. Als starkes Antioxidant wirkt es entzündungshemmend und bekämpft effektiv Akne. Darüber hinaus hat es eine bemerkenswerte Fähigkeit, Linien und Falten zu reduzieren, Sonnenschäden und Pigmentierung zu bekämpfen sowie unsere Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Aber das ist noch nicht alles - Vitamin C trägt auch dazu bei, die körpereigene Kollagensynthese anzuregen, wodurch es zu einem einzigartigen Anti-Aging-Produkt wird.
Auf dem Kosmetikmarkt gibt es mittlerweile zahlreiche Vitamin C Seren, die verschiedene Derivate enthalten. Diese Derivate sind stabiler und oft besser verträglich, aber sie weisen auch eine geringere Bioverfügbarkeit auf. Daher sind sie besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Zu den bekanntesten Derivaten gehören Phosphatester und Glucosidester wie beispielsweise Natrium Ascorbylphosphat.
Wer hingegen aktives Vitamin C in Form von Ascorbinsäure verwenden möchte, sollte dies behutsam in die eigene Hautpflegeroutine integrieren. Auf dem Markt sind Ascorbinsäure-Seren in unterschiedlichen Konzentrationen erhältlich. Es empfiehlt sich, mit einem niedrigen Prozentanteil von 1-3% zu beginnen und die Konzentration allmählich zu steigern.
Damit Vitamin C seine vielfältige Wirkung optimal entfalten kann, ist es wichtig, es in Kombination mit Sonnenschutz anzuwenden. Denn Vitamin C macht unsere Haut empfindlicher gegenüber UVA- und UVB-Strahlen, was die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen könnte. Gleichzeitig bekämpft es jedoch freie Radikale, die unsere Haut angreifen, anstatt seine volle Wirksamkeit zu entfalten. Daher sollte die Anwendung von Vitamin C stets mit einem geeigneten Sonnenschutz verbunden werden.
Die Anwendung von Vitamin C-Seren kann morgens oder abends erfolgen, nachdem die Haut gereinigt und tonisiert wurde. Eine regelmäßige Pflegeroutine unterstützt die optimale Wirkung des Vitamin C und führt zu besten Ergebnissen.
In unseren Naturata Filialen Beauty & Culture Merl und Munsbach haben wir eine breite Auswahl an hochwertigen Vitamin C-Produkten und Sonnenschutzmitteln. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie individuell zu den passenden Produkten für Ihre Hautpflegebedürfnisse. Entdecken Sie die Wunderwirkung von Vitamin C und verleihen Sie Ihrer Haut ein strahlendes und jugendliches Aussehen.
Wieviel Sonnenschutz brauchen wir eigentlich wirklich?
Wieviel Sonnenschutz brauchen wir eigentlich wirklich?
Wenn es um den Schutz unserer Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne geht, gilt grundsätzlich: besser zu viel als zu wenig! Ein großzügiger Sonnenschutz ist essentiell, denn aus einem anfangs wirksamen Lichtschutzfaktor 50 kann durch zu sparsames Auftragen schnell ein wirkungsloser Lichtschutzfaktor 7 werden. Um unsere Haut optimal zu schützen und vorzeitiger Hautalterung sowie Hauterkrankungen vorzubeugen, ist es wichtig, dementsprechend vorzusorgen.
Die Hauptverursacher für Hautschäden sind nach wie vor die UVA- und UVB-Strahlen der Sonne. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, ihnen wirksam entgegenzuwirken.
Doch wie viel Sonnenschutzmittel sollten wir tatsächlich auftragen, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten?
Als Faustregel gilt: Verwenden Sie 2 mg Sonnenschutzmittel pro cm2 Haut. Für die durchschnittliche Größe von Kopf und Hals bedeutet dies in etwa die Menge von zwei Fingerlängen Sonnenpflege. Indem Sie diese Menge großzügig auftragen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Haut optimal geschützt ist.
Sie können das Sonnenschutzmittel bei Bedarf in zwei Schichten auftragen, idealerweise als letzten Schritt Ihrer morgendlichen Hautpflegeroutine. Wichtig ist auch, den Sonnenschutz im Laufe des Tages regelmäßig aufzufrischen, insbesondere nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen.
In unseren Naturata Beauty & Culture Filialen in Munsbach und Merl bieten wir Ihnen eine breite Auswahl hochwertiger Sonnenschutzprodukte. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne bei Ihrem nächsten Besuch beratend zur Seite, um das ideale Sonnenschutzmittel für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Lassen Sie uns gemeinsam für einen umfassenden und wirksamen Sonnenschutz sorgen, damit Sie die Sonne sorgenfrei genießen können, während Ihre Haut optimal geschützt bleibt. Denn ein gut geschützte Haut ist die Basis für ein gesundes und strahlendes Hautbild.